Agi­le Nacht Stuttgart

  1. Home
  2. /
  3. Agi­le Nacht Stuttgart

Agi­le Nacht Stutt­gart am 24. März 2025

Zu­rück in die Zu­kunft – wie Pro­jek­te wie­der er­folg­reich werden

Lie­be Freun­din­nen und Freun­de der Agi­len Nacht,

wenn wir könn­ten, wür­den wir gern an der Zeit­ma­schi­ne dre­hen, um den Abend der nächs­ten Agi­len Nacht her­bei­zu­ho­len: Es wird großartig!

Wir er­fah­ren, was wir künf­tig in un­se­ren Pro­jek­ten er­folg­reich tun kön­nen und wie wir das Gu­te be­wah­ren aber den­noch Neu­es wagen:

  • Das Rich­ti­ge tun und nicht die Sym­pto­me behandeln
  • In Aus­bil­dung in­ves­tie­ren, um die Pro­fes­sio­na­li­tät wie­der zu ge­win­nen und sich auf neue An­for­de­run­gen ein­stel­len zu können
  • Den Ge­ne­ra­ti­ons­wech­sel meis­tern und Vor­bil­der (wieder)finden

Bei der kom­men­den Agi­len Nacht Stutt­gart lässt Ka­ren uns am 24. März in die Zu­kunft bli­cken und zeigt, wie wir das Jam­mer­tal zurücklassen:

Zu­rück in die Zu­kunft – wie Pro­jek­te wie­der er­folg­reich werden

Für die Rei­se in ei­ne er­folg­rei­che Zu­kunft brau­chen wir ei­nen Kom­pass als ganz­heit­li­chen An­satz für Un­ter­neh­men.
So schaf­fen wir ein Um­feld, in dem man aus sei­ner Rol­le her­aus et­was be­we­gen kann, statt nur zu fra­gen: Was muss mein Chef für mich tun?
Dann wäh­len wir die pas­sen­de Me­tho­de aus, um Pro­jek­te er­folg­reich um­zu­set­zen und treu zu liefern.

Der Abend wird lö­sungs­ori­en­tiert und Jam­mern ist streng ver­bo­ten! Freu Dich drauf und sei dabei:

Agi­le Nacht Stutt­gart am Mon­tag, 24. März ab 18:30 Uhr (Ein­lass ab 17.30 Uhr)
mit un­se­rem The­men­gast Dr. Ka­ren Dittmann 

in der Ro­se­nau – Lo­ka­li­tät & Büh­ne (Goog­le Maps). Hier geht’s di­rekt zu al­len In­fos und zur An­mel­dung
Wir freu­en uns auf Dich!

Vie­le Grü­ße,
Eu­er mITblick-Team

mITblick AG

The­men­gast: Dr. Ka­ren Dittmann

Ka­ren ist Power­frau im Pro­jekt­ma­nage­ment:  Als Un­ter­neh­me­rin, Be­ra­te­rin, Buch­au­to­rin und sys­te­mi­scher Coach bringt sie Fach­wis­sen und Lei­den­schaft in ih­re Ar­beit. Mit PM Ditt­mann ist sie Lehr­gangs­an­bie­te­rin der GPM für das IPMA®-Qualifizierungssystem – mit dem Er­geb­nis, dass Pro­jek­te nicht nur wirt­schaft­lich er­folg­reich, son­dern auch mit Wert­schät­zung für al­le Be­tei­lig­ten um­ge­setzt wer­den. Mit „Bet­ter Pro­ject Trai­ning“ ver­mit­telt sie, das rich­ti­ge Know-how für er­folg­rei­che Pro­jek­te, sie will Or­ga­ni­sa­tio­nen em­powern und Pro­jekt­lei­ten­de auf das nächs­te Le­vel he­ben. Sie hat ein Ge­spür „Kno­ten“ in der Zu­sam­men­ar­beit zu ent­wir­ren – und Lö­sungs­we­ge zu er­ar­bei­ten. Ih­re Su­per­kraft? Be­zie­hun­gen auf­bau­en und mit Men­schen auf Au­gen­hö­he kom­mu­ni­zie­ren. Und le­cker ko­chen. Als „Full­time Working Mom“ weiß sie, wie wich­tig es ist, ei­ne Ba­lan­ce zwi­schen Struk­tur und Fle­xi­bi­li­tät zu finden.

Marco Klemm

Mo­de­ra­ti­on: Mar­co Klemm

Mar­co ist Be­su­cher von vie­len lang­wei­li­gen Ver­an­stal­tun­gen und Va­ter von drei Kin­dern, der sich ge­nau über­legt, wo er sei­ne Zeit in­ves­tiert. Er be­schäf­tigt sich seit 2003 mit agi­len Vor­ge­hens­wei­sen in tra­di­tio­nell ar­bei­ten­den Un­ter­neh­men und war ei­ner der ers­ten 50 Scrum-Mas­ter in Europa.

Mar­co ist Mit­glied bei JUGS e.V., Pro­jekt­haus Stutt­gart und SENS e.V. so­wie Vor­stand der mIT­blick AG.

An­mel­dung zur Agi­len Nacht Stuttgart 

Lie­be Freun­din­nen und Freun­de der Agi­len Nacht,
am 24. März fin­det die nächs­te Agi­le Nacht statt. Wir freu­en uns über Dei­ne Anmeldung!


In­fos zur Anmeldung

    • Du er­hältst von uns ei­ne se­pa­ra­te Be­stä­ti­gung der Teil­nah­me per E‑Mail.
    • Teil­neh­mer­zahl: max. 80
    • Da die Plät­ze in der Lo­ca­ti­on be­grenzt sind, emp­feh­len wir ei­ne früh­zei­ti­ge An­mel­dung. Oh­ne An­mel­dung be­kommst Du kei­nen Platz.
    • Dei­ne Kon­takt­da­ten wer­den zum An­mel­de­ma­nage­ment ge­nutzt, ge­spei­chert und aus­schließ­lich in­tern ver­wen­det.
      Ggf. in­for­mie­ren wir Dich über die je­weils kom­men­de Agi­le Nacht. Ei­ne Wei­ter­ga­be dei­ner Da­ten an Drit­te ist ausgeschlossen.

Hast Du Lust auf neue Aufgaben?

Wir hel­fen un­se­ren Kun­den in IT-Pro­jek­ten und Be­ra­tungs­ein­sät­zen tat­kräf­tig und nach­hal­tig an­statt nur über Me­tho­den und Un­ter­neh­mens­kul­tur zu re­den. Da­zu ge­hö­ren Auf­ga­ben wie diese:

Lei­ten­der Be­ra­ter (m/​w/​d) für agi­le Trans­for­ma­ti­on oder

Scrum Mas­ter / Hands-On Coach (w/​m/​d) und wei­te­re Jobangebote

Und, klingt das in­ter­es­sant für Dich?

 

Im­pres­sio­nen bis­he­ri­ger Veranstaltungen

Agile Nacht im Juli

Wie wert­voll ist mein Va­lue Stream?

mit Sil­ke und Ralph
21. Ok­to­ber 2024

Agile Nacht im Juli

Raus aus der teu­ren War­tungs­höl­le … zu­min­dest ein bisschen

mit San­dra Par­sick
08. Ju­li 2024

Agile Nacht im Juli

Ga­mi­fi­ca­ti­on als Gamechanger

mit Mi­cha­el Cra­mer
22. April 2024

Agile Nacht im Juli

Wenn agi­le NICHT passt…

mit Mat­thi­as As­sel
20. No­vem­ber 2023

Agile Nacht im Juli

Sca­led Agi­le Frame­work 6.0

mit Axel Stra­schil
24. Ju­li 2023

Nachlese Agile Nacht Stuttgart am 24. April 2023

Flight Le­vels – Flug­hö­hen Dei­ner (agi­len) Organisation

mit An­dre­as Diehl
24. April 2023

25. Juli 2022: OKR im agilen Zusammenspiel mit Stefan Engels

OKR im agi­len Zusammenspiel

mit Ste­fan En­gels
25. Ju­li 2022

13. September 2021: Agile Karriereplanung mit Friedhelm Müller

Agi­le Karriereplanung

mit Fried­helm Mül­ler
13. Sep­tem­ber 2021

19. Juli 2021: Die verlorene Umsetzungskompetenz ... mit Gerhard Wohland

Die ver­lo­re­ne Pro­jekt­um­set­zungs­kom­pe­tenz in gro­ßen Unternehmen

mit Ger­hard Woh­l­and
19. Ju­li 2021

3. August 2020: Creditplus Bank – Eine Reise hin zur Lean & Agile Organisation mit Timo Bass

Cre­dit­plus Bank – Ei­ne Rei­se hin zur Lean & Agi­le Organisation

mit Ti­mo Bass
3. Au­gust 2020

17. Februar 2020: Es ging um Retrospektiven ... mit Marc Löffler

Es ging um Retrospektiven …

mit Marc Löffler
17. Fe­bru­ar 2020
14. Oktober 2019: Vom agilen Projekt zur agilen Organisation!? mit Klaus Wagenhals

Vom agi­len Pro­jekt zur agi­len Organisation!?

mit Klaus Wagenhals
14. Ok­to­ber 2019
15. Juli 2019: Continuous Delivery - Aus der Praxis bei Schwarz IT / Lidl mit Robert Igl und Engin Diri

Con­ti­nuous De­li­very – Aus der Pra­xis bei Schwarz IT / Lidl

mit Ro­bert Igl und En­gin Diri
15. Ju­li 2019
25. Februar 2019: Agil im Maschinenbau - echt jetzt!? mit Jan Glöckner und Rainer Maidel

Agil im Ma­schi­nen­bau – echt jetzt!?

mit Jan Glöck­ner und Rai­ner Maidel
25. Fe­bru­ar 2019
22. Oktober 2018: Large Scale Scrum mit Nils Bernert

Lar­ge Sca­le Scrum

mit Nils Bernert
22. Ok­to­ber 2018
16. Juli 2018: Agile Anforderungskommunikation mit Olaf Bublitz

Agi­le Anforderungskommunikation

mit Olaf Bublitz
16. Ju­li 2018
19. März 2018: Selbstorganisation - Von Bienen und ... Schafen mit Rolf Dräther und Holger Koschek

Selbst­or­ga­ni­sa­ti­on – Von Bie­nen und … Schafen

mit Rolf Dräther und Hol­ger Koschek
19. März 2018
13. November 2017: Kanban - Möglichkeiten diesseits und jenseits von WIP, Pull und Kanban-Boards mit Florian Eisenberg

Kan­ban – Mög­lich­kei­ten dies­seits und jen­seits von WIP, Pull und Kanban-Boards

mit Flo­ri­an Eisenberg
13. No­vem­ber 2017
17. Juli 2017: Beyond Agile oder das Geheimnis des agilen Arbeitens mit Marc Löffler

Bey­ond Agi­le oder das Ge­heim­nis des agi­len Arbeitens

mit Marc Löffler
17. Ju­li 2017
6. Februar 2017: Wie wichtig ist SW-Architektur noch für agile Projekte? mit Dr. Gernot Starke

Wie wich­tig ist SW-Ar­chi­tek­tur noch für agi­le Projekte?

mit Dr. Ger­not Starke
6. Fe­bru­ar 2017
24. Oktober 2016: Die Folgen von Agil & Scrum auf die Qualität: ein Realtitätscheck mit Johannes Link und Benjamin Reitzammer

Die Fol­gen von Agil & Scrum auf die Qua­li­tät: ein Realtitätscheck

mit Jo­han­nes Link und Ben­ja­min Reitzammer
24. Ok­to­ber 2016
18. Juli 2016: Multitasking: Die Filzlaus unter den Projektproblemen mit Wolfram Müller

Mul­ti­tas­king: Die Filz­laus un­ter den Projektproblemen

mit Wolf­ram Müller
18. Ju­li 2016
7. März 2016: Terminzusagen - Die Psychologie des Schätzens mit Agile-Pionier Joseph Pelrine

Ter­min­zu­sa­gen – Die Psy­cho­lo­gie des Schätzens

mit Agi­le-Pio­nier Jo­seph Pelrine
7. März 2016
12. Oktober 2015: Führung von oben oder von unten - Veränderungen herbeiführen mit Stephan Schwab und Friedhelm Müller

Füh­rung von oben oder von un­ten – Ver­än­de­run­gen herbeiführen

mit Ste­phan Schwab und Fried­helm Müller
12. Ok­to­ber 2015
20. Juli 2015: Scrum ist NICHT die Lösung unserer Probleme mit Wolfgang Reza Sharavi und Dr. Gerhard Wohland

Scrum ist NICHT die Lö­sung un­se­rer Probleme

mit Wolf­gang Re­za Sha­ra­vi und Dr. Ger­hard Wohland
20. Ju­li 2015

Agi­le Nacht Stuttgart?
Fach­li­cher Dia­log, neue Ideen, ent­spann­ter Abend.

Wir ha­ben al­le zu we­nig Zeit. Ge­fühlt kommt das Pri­vat­le­ben oft zu kurz. Dar­aus ent­stand un­se­re Idee, das Nütz­li­che mit dem An­ge­neh­men zu ver­bin­den, das Be­ruf­li­che mit dem Pri­va­ten. Wir tun in lo­cke­rer At­mo­sphä­re et­was für un­se­re Wei­ter­bil­dung und tref­fen uns gleich­zei­tig mit Freun­den & Bekannten.

Du kennst das: du hörst ei­nen Vor­trag und hast nur am En­de ei­ni­ge Mi­nu­ten, um Fra­gen zu stellen.

Es gibt bei der Agi­len Nacht Stutt­gart kei­ne Vor­trä­ge, son­dern „Po­di­ums­ge­sprä­che“ – eher „Tre­sen­ge­sprä­che“ – zwi­schen Mo­de­ra­tor und The­men-Gäs­ten. Un­ter­bre­chun­gen und kri­ti­sche Fra­gen aus dem Pu­bli­kum sind aus­drück­lich er­wünscht! Wir hof­fen auf re­ge Dis­kus­sio­nen und pla­nen dem­entspre­chend mit „ro­bus­ten“ Themen-Gästen.

Rosenau Lokalität & Bühne

Ver­an­stal­tungs­ort: Ro­se­nau – Lo­ka­li­tät & Bühne

Ro­se­nau – Lo­ka­li­tät & Büh­ne
Rote­bühl­stra­ße 109b, 70178 Stuttgart

www.rosenau-stuttgart.de

in Goog­le-Maps öffnen

Part­ner

Java User Group Stuttgart e.V. (JUGS e.V.)

Ja­va User Group Stutt­gart e.V.
Die JUGS e.V. ist ei­ne der ak­tivs­ten Ja­va User Groups in Europa.

Ver­an­stal­ter

mITblick AG

mIT­blick AG
Wir hel­fen klas­si­schen Or­ga­ni­sa­tio­nen, agi­ler zu werden!

Agile Nacht Stuttgart