Agile Nacht Stuttgart
- Home
- /
- Agile Nacht Stuttgart
Agile Nacht Stuttgart am 23. Oktober 2023
Wenn agil NICHT passt: Praxistaugliche Ansätze in herausforderndem Umfeld
mit Matthias Assel von Thales Deutschland GmbH
Liebe Freundinnen und Freunde der Agilen Nacht,
nicht selten hören wir folgenden Einwand: „Wir können agil nicht machen, weil die Voraussetzungen bei uns nicht erfüllt sind.“ Das ist für uns die völlig falsche Fragestellung. Bei guten Rahmenbedingungen ist agil relativ einfach. Aber wenn man gute Rahmenbedingungen hat, funktioniert doch jeder Prozess, oder?
Interessant wird es dort, wo wir nicht die guten Voraussetzungen haben und dass ist aus Marcos 20-jähriger Praxis in über 80% der Fälle der Fall. Egal ob bei Versicherungen, im Bankenumfeld, Automotive oder bei Transport & Infrastruktur etc. – hier trennt sich die Spreu vom Weizen.
Wer es schafft mit Rahmenbedingungen, die zum Scheitern einladen, erfolgreich zu sein, der ist der King!
An der Agilen Nacht am Montag, 23. Oktober mit Matthias Assel werden wir königlich diskutieren und Erfahrungen austauschen:
Am Beispiel Thales gehen wir auf verschiedene Aspekte und Problemstellungen ein, die genau so in vielen Unternehmen vorzufinden sind:
- Einengende Kundenverträge und Regularien
- Vorgelagertes Anforderungsmanagement und späte technische Integration
- Viele interne und externe Stakeholder wie Kunden, Gremien, Zulassungsstellen
- Zu große, komplexe Projekte mit verteilten Teams
- …. und dann ist auch noch Hardware im Spiel!
Kommen Dir einige Herausforderungen bekannt vor?
Dann freu Dich mit uns auf eine handfeste Diskussion mit praxisbezogenem Erfahrungsaustausch sowie Fallstricken und Tipps aus echten Projekten.
Herzliche Grüße und bis zur Agilen Nacht,
Euer mITblick-Team

Themengast: Matthias Assel
Matthias studierte Informatik an der TU München und leitet seit 2018 den Bereich R&D der Geschäftseinheit SIX mit 120 Mitarbeitern bei Thales Deutschland. Sie entwickeln komplexe Kommunikations- und Sicherheitslösungen für ihre Kunden und bieten Cyber / IT Security Dienstleistungen an. Bevor er 2016 zu Thales kam, war er in verschiedenen Expertenrollen und Führungspositionen tätig.
Matthias stand bei der diesjährigen Potsdamer Konferenz für nationale Cyber-Sicherheit auf der Bühne, diskutierte zu „Cybersicherheit und Digitale Souveränität“ mit einschlägigen Experten aus Politik und Wirtschaft. Privat genießt er die Zeit mit seinen 4 Frauen, entspannt beim Kochen, Radfahren oder Hören von „guter“ Rock- und Punkmusik.

Moderation: Marco Klemm
Marco ist Besucher von vielen langweiligen Veranstaltungen und Vater von drei Kindern, der sich genau überlegt, wo er seine Zeit investiert. Er beschäftigt sich seit 2003 mit agilen Vorgehensweisen in traditionell arbeitenden Unternehmen und war einer der ersten 50 Scrum-Master in Europa.
Marco ist Mitglied bei JUGS e.V., Projekthaus Stuttgart und SENS e.V. sowie Geschäftsführer der mITblick GmbH.
Infos zur Anmeldung
-
- Teilnehmerzahl: max. 80
- Du erhältst von uns eine separate Bestätigung der Teilnahme per E‑Mail.
-
- Da die Plätze in der Location begrenzt sind, empfehlen wir eine frühzeitige Anmeldung. Ohne Anmeldung bekommst Du keinen Platz.
- Deine Kontaktdaten werden zum Anmeldemanagement genutzt, gespeichert und ausschließlich intern verwendet. Ggf. informieren wir Dich über die jeweils kommende ANS. Eine Weitergabe deiner Daten an Dritte ist ausgeschlossen.

Hast Du Lust auf neue Aufgaben?
Wir helfen unseren Kund*innen in IT-Projekten und Beratungseinsätzen tatkräftig und nachhaltig anstatt nur über Methoden und Unternehmenskultur zu reden. Dazu gehören Aufgaben wie diese:
Leitender Berater (m/w/d) für agile Transformation oder
Scrum Master / Hands-On Coach (w/m/d) und weitere Jobangebote
Und, klingt das interessant für Dich?
Impressionen bisheriger Veranstaltungen

Scaled Agile Framework 6.0
mit Axel Straschil
24. Juli 2023

Flight Levels – Flughöhen Deiner (agilen) Organisation
mit Andreas Diehl
24. April 2023

OKR im agilen Zusammenspiel
mit Stefan Engels
25. Juli 2022

Agile Karriereplanung
mit Friedhelm Müller
13. September 2021

Die verlorene Projektumsetzungskompetenz in großen Unternehmen
mit Gerhard Wohland
19. Juli 2021

Creditplus Bank – Eine Reise hin zur Lean & Agile Organisation
mit Timo Bass
3. August 2020

Es ging um Retrospektiven …
17. Februar 2020

Vom agilen Projekt zur agilen Organisation!?
14. Oktober 2019

Continuous Delivery – Aus der Praxis bei Schwarz IT / Lidl
15. Juli 2019

Agil im Maschinenbau – echt jetzt!?
25. Februar 2019

Large Scale Scrum
22. Oktober 2018

Agile Anforderungskommunikation
16. Juli 2018

Selbstorganisation – Von Bienen und … Schafen
19. März 2018

Kanban – Möglichkeiten diesseits und jenseits von WIP, Pull und Kanban-Boards
13. November 2017

Beyond Agile oder das Geheimnis des agilen Arbeitens
17. Juli 2017

Wie wichtig ist SW-Architektur noch für agile Projekte?
6. Februar 2017

Die Folgen von Agil & Scrum auf die Qualität: ein Realtitätscheck
24. Oktober 2016

Multitasking: Die Filzlaus unter den Projektproblemen
18. Juli 2016

Terminzusagen – Die Psychologie des Schätzens
7. März 2016

Führung von oben oder von unten – Veränderungen herbeiführen
12. Oktober 2015

Scrum ist NICHT die Lösung unserer Probleme
20. Juli 2015
Wir haben alle zu wenig Zeit. Gefühlt kommt das Privatleben oft zu kurz. Daraus entstand unsere Idee, das Nützliche mit dem Angenehmen zu verbinden, das Berufliche mit dem Privaten. Wir tun in lockerer Atmosphäre etwas für unsere Weiterbildung und treffen uns gleichzeitig mit Freunden & Bekannten.
Du kennst das: du hörst einen Vortrag und hast nur am Ende einige Minuten, um Fragen zu stellen.
Es gibt bei der Agilen Nacht Stuttgart keine Vorträge, sondern „Podiumsgespräche“ – eher „Tresengespräche“ – zwischen Moderator und Themen-Gästen. Unterbrechungen und kritische Fragen aus dem Publikum sind ausdrücklich erwünscht! Wir hoffen auf rege Diskussionen und planen dementsprechend mit „robusten“ Themen-Gästen.

Veranstaltungsort: Rosenau – Lokalität & Bühne
Rosenau – Lokalität & Bühne
Rotebühlstraße 109b, 70178 Stuttgart
