Agile Nacht Stuttgart
- Home
- /
- Agile Nacht Stuttgart
Nachlese zur Agilen Nacht Stuttgart am 7. Juli 2025
„DDD entschlüsselt: Wie Fachlichkeit und Technik gemeinsam gewinnen“
was für ein Abend!
Wenn Fachbereiche und Entwickler aneinander vorbeireden, entstehen Missverständnisse und mittelmäßige Software, die viel zu teuer ist und die Arbeitsprozesse der Anwender unzureichend unterstützt. Domain Driven Design (DDD) bietet einen Ausweg: ein gemeinsames Verständnis der Domäne als Brücke zwischen Business und IT.… Oder: Wenn deine Firma umzieht, willst du nicht auch umziehen 😉
Eberhard Wolff zeigte uns, wie sich mit DDD komplexe Anforderungen in klar strukturierte Software übersetzen lassen – verständlich für Projektleitende, umsetzbar für Entwickler, wirkungsvoll für Entscheider.
Vielen Dank für einen tollen Abend mit Impulsen, Diskussion und viel zu Lachen an Eberhard und an alle, die dabei waren!
Wir freuen uns auf die Herbstausgabe der Agilen Nacht und wünschen Euch bis dahin einen schönen Sommer!
Euer mITblick-Team
Agile Nacht Stuttgart am Montag, 7. Juli ab 18:30 Uhr (Einlass ab 17.30 Uhr)
mit unserem Themengast Eberhard Wolff
in der Rosenau – Lokalität & Bühne

Themengast: Eberhard Wolff
“Software Architecture. Technology. Learning every day.” Ist das Motto von Eberhard Wolff. Er verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung als Architekt und Berater – oft an der Schnittstelle von Wirtschaft und Technologie. Als Redner hat Eberhard auf internationalen Konferenzen Vorträge gehalten und als Autor hat er mehr als 100 Artikel und Bücher geschrieben, z.B. über Microservices und Continuous Delivery. Sein technologischer Fokus liegt auf modernen Architekturen unter Einbeziehung von Cloud, Domain-driven Design, DevOps oder Microservices. Eberhard lebt in Kaiserlautern, ist aber gerne und viel unterwegs oder sendet von dort seinen Podcast in die Welt.

Moderation: Marco Klemm
Marco ist Besucher von vielen langweiligen Veranstaltungen und Vater von drei Kindern, der sich genau überlegt, wo er seine Zeit investiert. Er beschäftigt sich seit 2003 mit agilen Vorgehensweisen in traditionell arbeitenden Unternehmen und war einer der ersten 50 Scrum-Master in Europa.
Marco ist Mitglied bei JUGS e.V., Projekthaus Stuttgart und SENS e.V. sowie Vorstand der mITblick AG.
Infos zur Anmeldung
-
- Du erhältst von uns eine separate Bestätigung der Teilnahme per E‑Mail.
- Teilnehmerzahl: max. 80
-
- Da die Plätze in der Location begrenzt sind, empfehlen wir eine frühzeitige Anmeldung. Ohne Anmeldung bekommst Du keinen Platz.
- Deine Kontaktdaten werden zum Anmeldemanagement genutzt, gespeichert und ausschließlich intern verwendet.
Ggf. informieren wir Dich über die jeweils kommende Agile Nacht. Eine Weitergabe deiner Daten an Dritte ist ausgeschlossen.

Hast Du Lust auf neue Aufgaben?
Wir helfen unseren Kunden in IT-Projekten und Beratungseinsätzen tatkräftig und nachhaltig anstatt nur über Methoden und Unternehmenskultur zu reden. Dazu gehören Aufgaben wie diese:
Leitender Berater (m/w/d) für agile Transformation oder
Scrum Master / Hands-On Coach (w/m/d) und weitere Jobangebote
Und, klingt das interessant für Dich?
Impressionen bisheriger Veranstaltungen

DDD entschlüsselt
mit Eberhard Wolff
am 7.Juli 2025

Zurück in die Zukunft
mit Dr. Karen Dittmann
24. März 2025

Wie wertvoll ist mein Value Stream?
mit Silke und Ralph
21. Oktober 2024

Raus aus der teuren Wartungshölle … zumindest ein bisschen
mit Sandra Parsick
08. Juli 2024

Gamification als Gamechanger
mit Michael Cramer
22. April 2024

Wenn agile NICHT passt…
mit Matthias Assel
20. November 2023

Scaled Agile Framework 6.0
mit Axel Straschil
24. Juli 2023

Flight Levels – Flughöhen Deiner (agilen) Organisation
mit Andreas Diehl
24. April 2023

OKR im agilen Zusammenspiel
mit Stefan Engels
25. Juli 2022

Agile Karriereplanung
mit Friedhelm Müller
13. September 2021

Die verlorene Projektumsetzungskompetenz in großen Unternehmen
mit Gerhard Wohland
19. Juli 2021

Creditplus Bank – Eine Reise hin zur Lean & Agile Organisation
mit Timo Bass
3. August 2020

Es ging um Retrospektiven …
17. Februar 2020

Vom agilen Projekt zur agilen Organisation!?
14. Oktober 2019

Continuous Delivery – Aus der Praxis bei Schwarz IT / Lidl
15. Juli 2019

Agil im Maschinenbau – echt jetzt!?
25. Februar 2019

Large Scale Scrum
22. Oktober 2018

Agile Anforderungskommunikation
16. Juli 2018

Selbstorganisation – Von Bienen und … Schafen
19. März 2018

Kanban – Möglichkeiten diesseits und jenseits von WIP, Pull und Kanban-Boards
13. November 2017

Beyond Agile oder das Geheimnis des agilen Arbeitens
17. Juli 2017

Wie wichtig ist SW-Architektur noch für agile Projekte?
6. Februar 2017

Die Folgen von Agil & Scrum auf die Qualität: ein Realtitätscheck
24. Oktober 2016

Multitasking: Die Filzlaus unter den Projektproblemen
18. Juli 2016

Terminzusagen – Die Psychologie des Schätzens
7. März 2016

Führung von oben oder von unten – Veränderungen herbeiführen
12. Oktober 2015

Scrum ist NICHT die Lösung unserer Probleme
20. Juli 2015
Wir haben alle zu wenig Zeit. Gefühlt kommt das Privatleben oft zu kurz. Daraus entstand unsere Idee, das Nützliche mit dem Angenehmen zu verbinden, das Berufliche mit dem Privaten. Wir tun in lockerer Atmosphäre etwas für unsere Weiterbildung und treffen uns gleichzeitig mit Freunden & Bekannten.
Du kennst das: du hörst einen Vortrag und hast nur am Ende einige Minuten, um Fragen zu stellen.
Es gibt bei der Agilen Nacht Stuttgart keine Vorträge, sondern „Podiumsgespräche“ – eher „Tresengespräche“ – zwischen Moderator und Themen-Gästen. Unterbrechungen und kritische Fragen aus dem Publikum sind ausdrücklich erwünscht! Wir hoffen auf rege Diskussionen und planen dementsprechend mit „robusten“ Themen-Gästen.

Veranstaltungsort: Rosenau – Lokalität & Bühne
Rosenau – Lokalität & Bühne
Rotebühlstraße 109b, 70178 Stuttgart
