Agile Nacht Stuttgart
- Home
- /
- Agile Nacht Stuttgart
- /
- Nachlese zur Agilen Nacht Stuttgart am 24. Juli 2023
Nachlese zur Agilen Nacht Stuttgart am 24. Juli 2023
Scaled Agile Framework 6.0
Praxiserfahrungen und wohin entwickelt sich SAFe?
Liebe Freundinnen und Freunde der Agilen Nacht,
die Sommerausgabe der Agilen Nacht war der Hammer!
Wir haben auf der Agilen Nacht Stuttgart Geheimnisse rund um SAFe gelüftet: Zu den Neuerungen beim Scaled Agile Framework in seiner Version 6.0 haben wir uns gefragt
- Was bringt die neue Version mit sich?
- Wirkliche Neuerungen oder wurden nur ein paar Begriffe ausgetauscht?
Mit unserem Themengast Axel Straschil diskutierten zudem am Montag, 24. Juli wo SAFe passen kann und wo das Framework an Grenzen stößt.
Wir durften ins Nähkästchen seiner Projekte schauen und seine „Dont´s“ (was muss ich bei der Einführung vermeiden?) aber auch Erfolgsfaktoren erfahren – ganz interaktiv und mit passender musikalischer Untermalung. Danke Axel!
Danke an Euch alle, es war super Abend!
Herzliche Grüße und bis im Herbst,
Euer mITblick-Team

Rückblick zum Thema
Wir haben dazu u.a. ChatGPT befragt, was ihm zu SAFe einfällt, die Antwort war: „Ein Tresor dient der besonders gesicherten Aufbewahrung von Geld, Wertsachen oder sonstigen Gegenständen.“ Auf der Agilen Nacht Stuttgart öffneten wir die Tresortür und lüfteten Geheimnisse rund um SAFe 😉
Was bringt die neue Version mit sich? Wirkliche Neuerungen oder wurden nur ein paar Begriffe ausgetauscht? Mit Axel Straschli gingen wir der Sache auf den Grund und diskutierten zudem am Montag, 24. Juli wo SAFe passen kann und wo das Framework an Grenzen stößt:
Scaled Agile Framework 6.0
Praxiserfahrungen und wohin entwickelt sich SAFe?
Axel ist ein super Kollege und erfolgreicher SAFe-Berater & Trainer, plaudert an dem Abend aus dem Nähkästchen seiner Projekte und verrät dabei seine „Dont´s“ (was muss ich bei der Einführung vermeiden?) aber auch Erfolgsfaktoren.
Praxisnah, streitbar und mit Aha-Effekten wird war ein super Abend!

Themengast: Axel Straschil
Axel ist Coach, Berater und Trainer aus Leidenschaft. Mit 11 Jahren hat er mit Programmieren angefangen und während des Studiums damit seine Brötchen verdient. Sich stetig fort- und weiterzubilden, ist bis heute sein Steckenpferd und diese Expertise setzt er bei seinen Kunden gerne zielführend ein.
Er lebt mit Familie im schönen Salzburg und ist ein Kerl, bei dem ein Handschlag was gilt.
Axel ist zudem u.a. Mitglied bei „SAFe – Scaled Agile Partner“ und nimmt sich Zeit, um Landessprecher der Innovation Experts Group der Wirtschaftskammer Salzburg zu sein.

Moderation: Marco Klemm
Marco ist Besucher von vielen langweiligen Veranstaltungen und Vater von drei Kindern, der sich genau überlegt, wo er seine Zeit investiert. Er beschäftigt sich seit 2003 mit agilen Vorgehensweisen in traditionell arbeitenden Unternehmen und war einer der ersten 50 Scrum-Master in Europa.
Marco ist Mitglied bei JUGS e.V., Projekthaus Stuttgart und SENS e.V. sowie Geschäftsführer der mITblick GmbH.
Wir haben alle zu wenig Zeit. Gefühlt kommt das Privatleben oft zu kurz. Daraus entstand unsere Idee, das Nützliche mit dem Angenehmen zu verbinden, das Berufliche mit dem Privaten. Wir tun in lockerer Atmosphäre etwas für unsere Weiterbildung und treffen uns gleichzeitig mit Freunden & Bekannten.
Du kennst das: du hörst einen Vortrag und hast nur am Ende einige Minuten, um Fragen zu stellen.
Es gibt bei der Agilen Nacht Stuttgart keine Vorträge, sondern „Podiumsgespräche“ – eher „Tresengespräche“ – zwischen Moderator und Themen-Gästen. Unterbrechungen und kritische Fragen aus dem Publikum sind ausdrücklich erwünscht! Wir hoffen auf rege Diskussionen und planen dementsprechend mit „robusten“ Themen-Gästen.

Veranstaltungsort: Rosenau – Lokalität & Bühne
Rosenau – Lokalität & Bühne
Rotebühlstraße 109b, 70178 Stuttgart
